Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
077347 Wiking Die-Cast Modell - Claas Scorpion 7044 Teleskoplader
Detailgetreues Die-Cast Modell im Maßstab 1:32 von Wiking.
Claas Scorpion 7044 Teleskoplader
Artikelnr.: 077347
LP:
EAN: 4006190773478
Wiking
Die Farbe des Modells kann von der Abbildung abweichen.
Normalpreis 69,95 € Sonderangebot 36,00 €
Verfügbarkeit: Auf Lager
SKU
077347
Agrartechnik von Wiking
Claas Scorpion 7044 Teleskoplader
Artikelnr.: 077347
Maßstab 1:32
Wiking
Teleskoparm und Wendigkeit überzeugen beim Claas Scorpion.
Wendigkeit, Funktionalität, Kompaktheit – diese Charaktermerkmale machen einen Teleskoplader im landwirtschaftlichen Betrieb aus. Zum ersten Mal realisiert WIKING im Maßstab 1:32 einen solch vielseitigen Ladehelfer und hat sich dabei den Scorpion 7044 aus den Harsewinkeler Claas-Werken zum Vorbild genommen. Das massive, saatengrüne Modell mit seinem robusten und standsicheren Metallfahrgestell kann seinen Teleskoparm variabel ausfahren, der untere Teil ist aus Metall, der obere Teil aus Kunststoff gehalten. Die Kabine erscheint vorbildgerecht nachgebildet und unterstreicht durch die praxisgerechte Umsicht des Fahrers die Handlichkeit im Alltag. Das markenkonforme natürlich saatengrüne Claas-Modell, dessen Vorbild fünf Meter lang und drei Meter breit ist, wirkt in der 32-fachen Miniaturisierung kompakt und beweist die Wendigkeit, die den Teleskoplader in der Landwirtschaft, aber auch in vielen Spezialanwendungen der Logistik so erfolgreich macht. WIKING miniaturisiert den Scorpion 7044, dessen ausgestreckter „Ladestachel“ beim Original immerhin 4,4 Tonnen heben kann. Die beweglichen Funktionen machen gerade bei der Miniaturisierung eines Teleskopladers Sinn. So sind die Türen zum Öffnen geteilt – die obere Tür ist um 180 Grad schwenkbar, der untere Teil um 90 Grad. Ebenfalls beweglich ist die Motorhaube angelegt, die den Blick auf das innenliegende Aggregat freigibt. Der Hubarm ist voll beweglich und vorbildgerecht teleskopierbar ausgeführt, der gesamte Werkzeugträger kann um rund 200 Grad geschwenkt werden. Die Lenkung ist beidachsig gesteuert, die Hinterachse wird pendelnd aufgehängt, so dass der Wendekreis des Modells beachtlich klein ausfällt. Die Werkzeugbehälter am Heck lassen sich überdies rechts und links öffnen.
Achtung !
Dieser Artikel ist kein Spielzeug. Dieses Modell ist für Sammler ab 14 Jahren geeignet.
Aufgrund Maßstabsbedingter Gestaltung sind Kanten, Spitzen und Kleinteile vorhanden.
Warnhinweise:
Für Kinder unter 36 Monaten nicht geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile.
Verpackung aufbewahren, da sie wichtige Hinweise enthält
Nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen.
Age Recommendation:
This is not a toy. 14 Years or over.
This product is not intended for use by children without direct adult supervision. .
Artikelnr.: 077347
Maßstab 1:32
Wiking
Teleskoparm und Wendigkeit überzeugen beim Claas Scorpion.
Wendigkeit, Funktionalität, Kompaktheit – diese Charaktermerkmale machen einen Teleskoplader im landwirtschaftlichen Betrieb aus. Zum ersten Mal realisiert WIKING im Maßstab 1:32 einen solch vielseitigen Ladehelfer und hat sich dabei den Scorpion 7044 aus den Harsewinkeler Claas-Werken zum Vorbild genommen. Das massive, saatengrüne Modell mit seinem robusten und standsicheren Metallfahrgestell kann seinen Teleskoparm variabel ausfahren, der untere Teil ist aus Metall, der obere Teil aus Kunststoff gehalten. Die Kabine erscheint vorbildgerecht nachgebildet und unterstreicht durch die praxisgerechte Umsicht des Fahrers die Handlichkeit im Alltag. Das markenkonforme natürlich saatengrüne Claas-Modell, dessen Vorbild fünf Meter lang und drei Meter breit ist, wirkt in der 32-fachen Miniaturisierung kompakt und beweist die Wendigkeit, die den Teleskoplader in der Landwirtschaft, aber auch in vielen Spezialanwendungen der Logistik so erfolgreich macht. WIKING miniaturisiert den Scorpion 7044, dessen ausgestreckter „Ladestachel“ beim Original immerhin 4,4 Tonnen heben kann. Die beweglichen Funktionen machen gerade bei der Miniaturisierung eines Teleskopladers Sinn. So sind die Türen zum Öffnen geteilt – die obere Tür ist um 180 Grad schwenkbar, der untere Teil um 90 Grad. Ebenfalls beweglich ist die Motorhaube angelegt, die den Blick auf das innenliegende Aggregat freigibt. Der Hubarm ist voll beweglich und vorbildgerecht teleskopierbar ausgeführt, der gesamte Werkzeugträger kann um rund 200 Grad geschwenkt werden. Die Lenkung ist beidachsig gesteuert, die Hinterachse wird pendelnd aufgehängt, so dass der Wendekreis des Modells beachtlich klein ausfällt. Die Werkzeugbehälter am Heck lassen sich überdies rechts und links öffnen.
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|
Eigene Bewertung schreiben